Third Echelon (oder auch 3rd Echelon, 3E und 3ECH) ist eine streng geheime Unterabteilung der National Security Agency, die 2003 Gegründet wurde (in den 1990er Jahren, gemäß den Romanen von Tom Clancy's Splinter Cell: Essentials).
Third Echelons Gründung[]
Wir schreiben das Jahr 2003. Als Antwort auf die immer weiter zunehmende Zahl der fortgeschrittenen, digitalen Verschlüsselungsmechanismen, die von potentiellen Bedrohungen der nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten von Amerika eingesetzt werden, hat die NSA (National Security Agency) ein neues Zeitalter der Informationsbeschaffung eingeläutet. Die als „streng geheim“ eingestufte Operationsstruktur namens „Third Echelon“ basiert auf den klassischen und bewährten Spionageprinzipien, die durch technisch fortschrittlichste Überwachungsgerätschaften und neuester Waffentechnik aufgewertet wurden. Das Neue und Besondere an diesem Konzept ist, dass aktiv und aggressiv hinter den feindlichen Linien an der Informationsbeschaffung gearbeitet wird. Wenn sich Geheimdienstinformationen, die im Rahmen der nationalen Sicherheit von Interesse sind, nicht auf den herkömmlichen Wegen beschaffen lassen, tritt „Third Echelon“ in Aktion.
Die Third Echelon, dessen Existenz von der U.S. Regierung geleugnet wird, setzt Einheiten ein, die man „Splinter Cell“ nennt: Diese Informationsbeschaffungskommandos bestehen aus einem einzelnen Agenten im Außeneinsatz, der von einem weit entfernt stationierten Team unterstützt wird. Die Männer der Splinter Cell arbeiten schnell, effizient und für den Gegner fast unsichtbar.
2012 wurde Third Echelon allerdings, aufgrund von Tom Reed's Korruption und Irving Lambert's Tod, aufgelöst und durch die neu gegründete Fourth Echelon ersetzt. Diese steht unter der Leitung von Sam Fisher und der Präsidentin.