Die People's Social Nationalist Party (Volkssoziale Nationalistische Partei) oder kurz "PSN" oder "PSNP", ist eine südamerikanische, neo-faschistische Partei und Terroristen Gruppe, die direkt mit dem früheren Ustaše Regime aus dem 2. Weltkrieg verbunden ist.
Geschichte[]
Nicht viel ist über die PSNP bekannt. Sie wurde irgendwann in oder vor 2005 gegründet. Ihr einziger bekannter, terroristischer Einsatz war in Operation Gestohlene Flamme, wo sie eine venezuelanische Ölraffinerie einnahmen und mit deren Sprengung drohten.
Sie forderten, dass die Auslieferung von Peja Sicic gestoppt werden soll.
Am 30. November 2005 stürmte Rainbow die Raffinerie und machte alle Terroristen unschädlich.
Organisation[]
Die PSNP ist schlecht bewaffnet und schlecht organisiert. Sie arbeiten mit selbst gebastelten Sprengstoff, welcher jederzeit hochgehen kann.
Sie haben kaum Rückhalt in der Bevölkerung und ihre Mitglieder "sind impulsiv, fanatisch und nicht besonders helle."
Andere südamerikanische, rechte Parteien meiden sie, weil sie ihnen zu extremistisch und amateurhaft sind. Außer Straßenschlachten mit der Polizei und übermäßigen Biergenuss, gehört nicht sehr viel zu ihren politischen Aktivitäten.
Mitglieder[]
- Peja Sicic (Anführer?)
Bewaffnung und Ausrüstung[]
- AK-47 (7,62mm)
- Desert Eagle (Kal .50)
- M1 (12g)
- Mac 11/9 (9mm)
- Splittergranaten
Trivia[]
- Obwohl die PSNP angeblich schlecht bewaffnet ist, verfügen einige ihrer Mitglieder in Operation Gestohlene Flamme Desert Eagles und M1 Schrotflinten als Bewaffnung.
- Einige ehemalige Mitglieder arbeiten als Wachmänner für Alvaro Gutierrez in seinem Penthouse.